Fitness-Coaching online für Frauen mit Traumafolgen oder Neurodivergenz für ein aktiveres Leben

Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die in die Kamera lächelt.

Dein Weg zu mehr Stärke und Aktivität

Mein Fitness-Coaching

  • ist individuell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt.
  • findet vollständig online statt und ist somit ortsunabhängig und flexibel.
  • ist möglichst barrierefrei gestaltet, so dass du selbstbestimmt trainieren kannst.
  • kann U. u. über Stiftungen, Fonds oder die Eingliederungshilfe finanziert werden. Erfahre mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten.

Die Online-Coachingpakete beinhalten

  • Video-Coachingcalls zur Beratung und Begleitung,
  • auf dich zugeschnittene Trainings- und Bewegungsplanung inkl. Videos,
  • pflanzliche, nährstoffreiche Ernährungsplanung inkl. Rezeptideen
  • sowie Mindsetarbeit.

Meine Fitness-Coachingpakete helfen dir dabei,

  • deine körperliche Fitness zu verbessern,
  • hilfreiche Routinen zu etablieren und
  • eine unterstützende Tagesstruktur aufzubauen.
Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die lachend in ihrem Rollstuhl sitzt.

So läuft mein Online-Fitness-Coaching ab

Mein Coaching ist flexibel, individuell und digital – du kannst also ortsunabhängig mit mir zusammenarbeiten. Nach einem kostenlosen Erstgespräch erstellen wir auf Basis deiner Antworten in meinem Anamnese-Fragebogen einen individuellen Plan. Dieser umfasst Training, Ernährung, Bewegung und Erholung. Während der Coaching-Laufzeit begleite ich dich mit regelmäßigen Videocalls und stehe dir auch zwischen den Terminen für Fragen zur Seite.

Das bedeutet: keine starren Vorgaben, sondern ein flexibles Fitnesstraining, das an deine Grenzen, Ziele und Lebenssituation angepasst ist. Ob du eine Dauer von 1, 3 oder 6 Monate wählst – du profitierst von einem ganzheitlichen Konzept, das dich Schritt für Schritt zu mehr Stärke, Aktivität und Wohlbefinden führt.

Wichtig: Mein Coaching ist kein medizinisches oder therapeutisches Angebot und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.

Meine Fitness-Coachingpakete im Überblick

Bei Bedarf sind zusätzliche Coaching-Calls u. a. Leistungen verfügbar. Alle Details findest du in meiner Preisliste.

1 Monat Fitness-Coaching

  • Gründliche Anamnese durch Fragebogen und Erstgespräch
  • Individuelle Planerstellung zu Training, Bewegung und Regeneration sowie Ernährung
  • 2 persönliche Video-Coachingcalls á jew. 60 Minuten
  • Unterstützende Materialien wie Übungsvideos, Rezeptideen oder Listen zur Dokumentation
  • Wöchentliche Analyse des Fortschritts und ggf. notwendige Plananpassung
  • Jederzeit Möglichkeit für Rückfragen

Preis: 249 €
Endpreis ohne MwSt gem. § 19 UStG

3 Monate Fitness-Coaching

  • Gründliche Anamnese durch Fragebogen
  • Individuelle Planerstellung zu Training (inkl. Videos), Bewegung und Regeneration sowie Ernährung
  • 6 persönliche Video-Coachingcalls á jew. 60 Minuten
  • Wöchentliche Analyse des Fortschritts und ggf. notwendige Plananpassung
  • Jederzeit Möglichkeit für Rückfragen

Preis: nur 582 € statt 647 € (-10 %)
Endpreis ohne MwSt gem. § 19 UStG

6 Monate Fitness-Coaching

  • Gründliche Anamnese durch Fragebogen
  • Individuelle Planerstellung zu Training (inkl. Videos), Bewegung und Regeneration sowie Ernährung
  • 12 persönliche Video-Coachingcalls á jew. 60 Minuten
  • Wöchentliche Analyse des Fortschritts und ggf. notwendige Plananpassung
  • Jederzeit Möglichkeit für Rückfragen

Preis: nur 1055 € statt 1244 € (-15 %)
Endpreis ohne MwSt gem. § 19 UStG

Die 4 Bausteine meines Fitness-Coachings

Dass Training und Ernährung zusammengehören, hast du sicher schon oft gehört. Aber was ist mit Alltagsbewegung oder Erholung? Fakt ist: Wenn einer der vier Bereiche vernachlässigt wird, wirkt sich das unmittelbar auf dein Wohlbefinden aus. Deshalb arbeiten wir im Coaching mit einem ganzheitlichen Ansatz.

Im Coaching geht es nicht um Perfektion in einem Bereich, sondern um die richtige Balance aller vier Bausteine. Dabei berücksichtige ich deine persönlichen Grenzen und Lebensumstände – ob körperlich, psychisch oder organisatorisch. Dein Weg ist einzigartig, und genau so gestalten wir dein Coaching.

Eine Grafik zu den vier Bausteinen eines ganzheitlichen Fitness-Coachings. Diese lauten Ernährung, Training, Alltagsbewegung und Erholung und stehen in den äußeren vier Ecken der Grafik. In der Mitte ist ein Kreis mit vier Pfeilen zu sehen. Im Inneren des Kreises steht "Alles bedingt sich gegenseitig".
  • Ernährung
    Eine ausgewogene, vegane Ernährung liefert dir die Energie für Training und Alltag. Sie ist nährstoffreich, aber gleichzeitig alltagstauglich – kein kompliziertes Kochen, sondern Rezepte, die in dein Leben passen.
  • Training
    Dein Trainingsplan ist individuell auf dich zugeschnitten, flexibel anpassbar und barrierefrei gestaltet. So kannst du auf deinem Niveau starten und dich in deinem Tempo steigern.
  • Alltagsbewegung
    Kleine Veränderungen im Alltag machen langfristig den größten Unterschied. Gemeinsam finden wir realistische Wege, wie du mehr Bewegung in dein Leben integrierst – ohne Druck, dafür mit Leichtigkeit.
  • Erholung und Entspannung
    Nur wer regeneriert, kann auch Kraft aufbauen. Deshalb hat Erholung denselben Stellenwert wie Training. Wir achten darauf, dass du eine Balance findest, die deinen Körper und deine Psyche stärkt.
Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die lachend ihren linken Arm ausstreckt und mit ihrem Zeigefinger auf den Betrachter zeigt.

Für wen ist mein Coaching geeignet?

Mein Fitness-Coaching richtet sich ausschließlich an Frauen.
Da ich selbst mit Behinderungen und Traumafolgestörungen lebe und im Autismusspektrum bin, habe ich mich auf die Arbeit mit Frauen in ähnlichen Situationen spezialisiert.
Besonders gut kann ich dich unterstützen, wenn du

  • als Frau mit Traumafolgestörungen wie z. B. einer DIS.
  • eine neurodivergente Frau bist (z. B. im Autismusspektrum).
  • als Frau eine Behinderung oder psychische Erkrankung hast.

Geeignet ist mein Coaching außerdem für Frauen, die keine Lust auf Fitnesstrends, Konsumdruck oder unrealistische Diäten haben. Bei mir geht es um Kraftsport, nährstoffreiche Ernährung und langfristige Strategien – ohne Stress, ohne Perfektionszwang.

Wichtig: Du brauchst natürlich keine (offizielle) Diagnose oder Behinderung, um mit mir zu arbeiten! Eingeladen sind alle Frauen, die ein inklusives Fitness-Coaching suchen, das sie ernst nimmt und zu einem aktiven, starken Leben begleitet.

Meine Referenzen als Fitnesstrainerin

Nachdem ich ohne viel Ahnung begonnen hatte, im Gym zu trainieren und Zweifel an der Sinnhaftigkeit meiner Übungen hegte, bin ich mit der Bitte, mich mit einem gezielten Trainingsaufbau zu unterstützen, an Hanna herangetreten. Mein Hauptziel war es, insgesamt fitter zu werden und auch mehr Kraft zu haben. Hanna hat sich ausführlich von meinen Einschränkungen und Vorbelastungen berichten lassen und diese bei der Erstellung des Trainingsplans berücksichtigt. Sie hat sich detailliert und wiederholt erkundigt, welche Bewegungsabläufe tatsächlich für mich möglich sind, um den Plan bestmöglich an mich anzupassen. Dabei hat sie verständnisvoll jeden Einwand berücksichtigt und sofort alternative Ideen zur Zielerreichung gehabt – super flexibel und rücksichtsvoll!

Maria

Ich habe einige chronische Krankheiten und Behinderungen. Daher war es mir bisher nicht möglich, mit Sport zu beginnen. Ich hatte große Ängste in Bezug auf Training, da ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit Sport machte. Schon eine falsche Bewegung kann bei mir starke Schmerzen auslösen.
Doch gerade wegen meiner gesundheitlichen Probleme ist es wichtig, mit Training zu beginnen. So buchte ich ein Coaching bei Hanna. Sie verstand all meine Probleme ohne große Erklärungen. Sie ging einfühlsam auf mich ein und machte mir Mut. Zum ersten Mal weiß ich, dass auch ich es schaffen kann, regelmäßig zu trainieren!

Yvonne

Der auf uns zugeschnittene effiziente Trainingsplan und der Austausch bezüglich des eigenen [...] Ernährungsplans sind wichtige äußere Rahmen zum Erreichen unserer Ziele (Gewichtsabnahme bei Adipositas und mehr Belastbarkeit/Stärke aufbauen, anderer Bezug zum Körper entwickeln), fördert die Selbstwahrnehmung und schafft neue erlebte Erfahrungen und Erkenntnisse mit dem Körper, doch der größte Nachhall in unterschiedlichsten Bereichen der Lebensgestaltung und der Therapie hat für uns Hannas Haltung zum Leben und zum eigenen Inneren. Und den vielen Gleichzeitigkeiten. Das ist wirklich ein großer Schatz, der sich durchs ganze Coaching zieht und bei auftauchenden Probleme für die kreative Lösungen gemeinsam gefunden werden [...].

N.

Was macht mein Angebot besonders?

Als Fitnesstrainerin für Frauen verbinde ich Fachwissen mit eigener Erfahrung. Bei mir brauchst du keine Angst zu haben, wegen deinen persönlichen Grenzen nicht voranzukommen. Denn ich weiß aus erster Hand, wie es ist, mit Einschränkungen zu leben, und finde nachhaltige Lösungen, die zu dir passen.

Mein Coaching ist individuell, einfühlsam und ganzheitlich. Ich kombiniere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit deinen persönlichen Bedürfnissen. Die Zusammenarbeit ist barrierearm, flexibel und findet online statt – so kannst du ortsunabhängig trainieren und wirst zugleich sicher und empathisch begleitet.

Speziell macht mein Angebot außerdem:

  • Individuell erstellte Trainings- und Bewegungspläne, durch die dein Fitnesstraining trotz Krankheit oder Behinderung realistisch umsetzbar ist.
  • Pflanzliche, zielorientierte Ernährungsplanung mit alltagstauglichen Rezeptideen.
  • Begleitende Mindsetarbeit für unterstützende Routinen und mehr Selbstbestimmung.
  • Mögliche Finanzierung über Stiftungen, Fonds, Eingliederungshilfe (Persönliches Budget) oder andere Unterstützungsangebote. Weitere Infos dazu in meiner Preisliste!

Mein Ziel ist nicht nur dein Muskelaufbau. Sondern dass du mehr Stärke, Aktivität und Wohlbefinden gewinnst – körperlich wie psychisch.

Chaos ist Energie – meine Trainingsphilosophie

„Chaos ist Energie“ – dieses Motto prägt mein Fitness-Coaching. Denn Veränderung beginnt selten im Gleichgewicht, sondern dort, wo Reibung spürbar wird. Chaos steht für Lebendigkeit, Kraft und Bewegung. Im Chaos steckt Potenzial! In meinem Training geht es nicht darum, Chaos wegzudrücken oder zu bewerten, sondern darum, es zu nutzen: als Motor für Entwicklung und neue Möglichkeiten.

Für mich ist Chaos deshalb nichts Negatives. Ich sehe ich es als Chance für eine positive Transformation! Genau diesen Ansatz vermittle ich in meinem Coaching: aus Unordnung neue Energie gewinnen – für ein starkes und aktives Leben.

Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter beim Training.

Starte jetzt dein Fitness-Coaching und sichere dir dein kostenloses Erstgespräch!