Hi, ich bin Hanna!
Ich biete Fitness-Coaching für Frauen mit Traumafolgen oder Neurodivergenz – für ein starkes, aktives Leben

Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die ihre angewinkelten Arme auf einem Gerüst abstützt und selbstbewusst in die Kamera lächelt.

Was dich bei mir erwartet

Als Fitness- und Lifestyle-Trainerin unterstütze ich traumatisierte oder neurodivergente Frauen, die sich in klassischen Fitnesswelten unwohl und nicht gesehen fühlen.

Mein Motto lautet „Chaos ist Energie“!
Denn Chaos ist kein Problem – es ist dein Motor. Erfahre, warum „Chaos ist Energie“ mein Coaching prägt.

Mein Fitness-Coaching ist online, individuell und möglichst barrierearm gestaltet – damit du selbstbestimmt trainieren kannst. Wir arbeiten ganzheitlich mit den vier Bausteinen Training, Ernährung, Alltagsbewegung und Erholung. Mein Ziel ist, mehr Stärke, Aktivität und Wohlbefinden in dein Leben zu bringen – in deinem Tempo und passend zu deinen Grenzen und Ressourcen.

Meine Referenzen als Fitnesstrainerin

Der Trainingsplan, den Hanna für mich erstellt hat, berücksichtigt nicht nur meine vielen gesundheitlichen Einschränkungen, sondern auch meine Bedürfnisse bezüglich meiner Neurodivergenz (AuDHS). Ich hatte die große Sorge, dass der Plan mich völlig überfordern würde, doch das ist nicht der Fall. Zudem hat Hanna mich im Coaching-Call sehr ermutigt und mir meine Ängste nehmen können. Sie ist für mich eine absolute Expertin auf ihrem Gebiet und ich empfehle sie jeder Frau, für die übliche Fitnessangebote unpassend sind.

Yvonne

Das Angebot von "PureChaosFit" hat mir auf meinem Weg sehr geholfen.
Ich hatte zwar eine gute Grundfitness, aber keine Erfahrung mit dem Training an Geräten. Aufgrund einer in der Vergangenheit liegenden ES [Esstörung] hatte ich auch keinen soliden Ernährungsplan.

T.R.

Ich hatte keinerlei Vorstellung davon, wie individuell ein individuelles Coaching aussehen kann, noch weniger hatten wir eine Idee davon, wie dabei ein Eingehen aufs Viele-Sein aussehen kann. Ja, auf Traumafolgen eingehen schon eher, doch nicht so ganz im Konkreten. Dann waren wir doch von Anfang an, und bei jedem Kontakt wieder, erneut davon berührt, wie persönlich, individuell und bezogen der Kontakt sich gestaltet und welch hilfreiche Wirkung das auf uns hat. Und davon, wie sehr zählt, was wir mitteilen, ohne dabei Grundprinzipien und unsere Ziele dabei aus den Augen zu verlieren.

N.

Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, lächelnd in ihrem Rollstuhl fahrend.

Was mein Fitness-Coaching dir bietet

  • Bei mir gilt: Keine Angst vor Diagnosen! Ich habe Verständnis für deine Grenzen und finde nachhaltige Lösungen, die zu dir passen.
  • Ich biete dir eine möglichst barrierefreie Zusammenarbeit und achtsamen, wertschätzenden Umgang
  • Ich kombiniere bei meinem Coaching aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der Trainings- und Ernährungslehre mit deinen individuellen Bedürfnissen und Anforderungen.
  • Mein Coaching kann u. U. über die Eingliederungshilfe, Stiftungen oder Fonds finanziert werden.

Das Coaching richtet sich nicht nach Standards oder Schablonen, sondern nach dir. Im Mittelpunkt stehen deine Ziele, deine Grenzen und dein Alltag. So entsteht ein Trainings- und Begleitprogramm, das nicht nur effektiv, sondern auch realistisch umsetzbar ist – und dir langfristig mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität ermöglicht.

Für wen mein Fitness-Coaching geeignet ist

Mein Fitness-Coaching richtet sich an Frauen. Besonders gut kann ich dich unterstützen, wenn du

  • mit Traumafolgestörungen lebst (inkl. DIS).
  • neurodivergent bist (z. B. im Autismusspektrum).
  • chronische Erkrankungen oder Behinderungen hast (und medizinisch nichts gegen eine Trainings- und Ernährungsanpassung spricht).
  • keine Lust auf Fitness-Trends, Bauch-Beine-Po-Workout oder Diäten hast.
  • ein barrierefreies, inklusives Fitness-Coaching suchst – auch ohne eine offizielle Diagnose.
Ein Porträt der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die freundlich in dier Kamera lächelt.

Was mir bei meiner Arbeit als Fitnesstrainerin wichtig ist

Mir ist wichtig, dass du dich bei mir gesehen und verstanden fühlst – mit allem, was dich ausmacht. Dein Körper, deine Geschichte und deine Grenzen haben Platz und werden von mir ernst genommen.

Ich möchte dir einen sicheren Raum bieten, in dem du ohne Druck trainieren kannst. Achtsamkeit, Respekt und ein wertschätzender Umgang sind für mich genauso wichtig wie Trainingspläne oder Ernährungsempfehlungen.

Denn gutes Coaching bedeutet für mich nicht, dich in ein fertiges Schema zu pressen, sondern gemeinsam mit dir Wege zu finden, die zu deinem Leben passen. So kannst du Schritt für Schritt stärker, aktiver und selbstbestimmter werden – auf eine Art, die sich richtig anfühlt.

Dass ich Frauen mit Traumafolgen oder Neurodivergenz so gut begleiten kann, hat einen einfachen Grund: Ich lebe selbst damit. Hier kannst du meine Geschichte nachlesen.

Ein Foto der Fitnesstrainerin Hanna Winter, die sich lachend mit den Armen auf einem Gerüst abstützt.

Vorträge, Seminare und Workshops als Expertin

Ich biete außerdem verschiedene Vorträge, Workshops, Seminare und Schulungen rund um die Themenbereiche Training, Neurodivergenz und Traumafolgen bzw. DIS an. Diese können sowohl online als auch vor Ort stattfinden.

Mögliche Themen sind beispielsweise

  • Training und DIS – über Krafttraining zu besserer Innenkommunikation
  • Krafttraining als lebensrettender Anker im Ausstieg
  • Sichere Tagesstruktur bei Neurodivergenz durch aktive Lebensgestaltung
  • Fokus auf das Wichtige – Reizminimierung in Trainingssituationen